Aluminiumdruckguss

Aluminiumdruckgussteile werden im Kaltkammerverfahren unter Einsatz von Gieß- und Sprührobotern hergestellt. In diesem Verfahren wird das flüssige Aluminium zunächst in eine separate Gießkammer eingefüllt. Ein Kolben verdichtet das Material vor und schießt es dann unter hohem Druck in die Form, die die gewünschte Geometrie des Bauteils abbildet. Durch diesen Vorgang füllt das Aluminium die Form vollständig aus und beginnt sofort zu erstarren.

 

Sobald das Bauteil fest geworden ist, wird es entweder automatisch ausgeworfen oder wie bei uns, von einem Roboterarm aus der Form entnommen. Um die Form für den nächsten Gussvorgang vorzubereiten, wird sie mit einem Trennmittel besprüht. Dieses Trennmittel sorgt dafür, dass das frisch gegossene Bauteil sich leicht aus der Form lösen lässt und verhindert, dass das Aluminium an der Form haftet.

 

Bei der Herstellung von Aluminiumdruckgussteilen legen wir großen Wert auf verschiedene Qualitätsmerkmale. Dazu zählen die hohe Stabilität und Belastbarkeit der Teile sowie ihre hervorragenden mechanischen und chemischen Eigenschaften. Ebenso wichtig sind eine hohe Warmfestigkeit, um den Bauteilen auch bei hohen Temperaturen eine lange Lebensdauer zu verleihen, sowie Gewichtseinsparungen, um die Teile leichter und effizienter zu gestalten. Maßhaltigkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor, um sicherzustellen, dass die Teile exakt den vorgesehenen Spezifikationen entsprechen und problemlos in komplexe Baugruppen integriert werden können.

 

Die Reproduzierbarkeit der Bauteile wird durch die präzise Steuerung der Gießmaschinen gewährleistet. Diese Maschinen arbeiten mit festgelegten Parametern, die eine gleichbleibend hohe Qualität und Genauigkeit der Gussteile sicherstellen. Durch diese geregelten Prozesse können große Stückzahlen mit konstant hoher Qualität produziert werden.

 

  • Bei dem Aluminium Druckguss sind Toleranzen zwischen 0,1 mm und 0,2 mm zu realisieren
  • Die Schließkraft liegt zwischen 340 t und 660 t, das Stückgewicht zwischen 50 g und 5.000 g
  • Die Ausbringung eines Werkzeuges liegt zwischen 50.000 und 100.000 Schuss je nach Losgröße

Javascript ist deaktiviert! Um diese Internetseite korrekt darzustellen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihren Browsereinstellungen.